Wendel Hennenzurück vorherige
nächste
- Lehrer für Deutsch und Geschichte (SI/SII) am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim
- seit 2015 Schulentwicklungsberater für die Bezirksregierung Köln
- 2017-2019 Betreuung eines schulischen Netzwerkes im Rahmen des Projekts „Potenziale entwickeln – Schulen stärken“ (PeSs) im Auftrag der QUA-LiS und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund
- 2019-2020 Mitglied in der QUA-LiS-Kommission „Schulentwicklungsberatung“ für den Schulversuch „Talentschulen“
Schwerpunkte
- Analyse und Begleitung bei der Etablierung von Teamstrukturen
- Unterstützung schulischer Steuergruppen
- partizipative Leitbild-Entwicklung mit der ganzen Schulgemeinschaft
- Ausbau von Schulprogrammen zu dynamischen Steuerungsinstrumenten für nachhaltige Schulentwicklung
- Qualitätssicherung in Schule
- Evaluation
- Unterstützung von Schulen in sozialräumlich herausfordernder Lage
- Beratung von schulischen Netzwerken